header

Ausgangspunkt für viele Unternehmungen

 

Nähere Umgebung (kleiner 10km)

  • Heimatmuseum in Yach
  • Heimatkundemuseeum in Elzach
  • Freibad in Elzach
  • Handwerkerroute in Elzach
  • Freibad in Oberprechtal
  • Minigolfplatz in Oberwinden
  • Seifenmanufaktur in Elzach  -Seifentruhe

 

Umgebung ( kleiner 100 km)

  • Walderlebnispfad in Bleibach
  • Historische Ölmühle, Mühlenweg, Amselweg und Minigolfanlage in Simonswald
  • Waldkirch mit dem Baumkronenweg, der Röhrenrutsche, dem Schwarzwaldzoo und dem Stadtrainsee mit Bootsfahrten und Minigolfanlage
  • Freilichtmuseum "Vogtsbauernhöfe" in Gutach im Kinzigtal
  • "Park mit allen Sinnen" und Sommerrodelbahn in Gutach im Kinzigtal
  • Glasbläserei "Dorotheenhütte" in Wolfach
  • Deutschlands höchste Wasserfälle mit Hochseilgarten in Triberg
  • Weltgrößte Kuckucksuhr in Schonach
  • Uhrenmuseum in Furtwangen
  • Kletterpark in Kenzingen
  • Stadtbummel in Freiburg
  • Freiburgs Hausberg, der Schauinsland mit Besucherbergwerk
  • der Steinwasenpark in Oberried bei Freiburg mit Bergwildpark und Sommerrodelbahnen
  • Feldberg
  • Schwarzwalds größte Seen, der Titisee und der Schluchsee
  • das benachbarte Elsaß
  • die Schweiz
  • Rheinfall in Schaffhausen
  • der Bodensee mit der Blumeninsel Mainau
  • nicht zu vergessen, der weltberühmte Europa-Park in Rust

 

Für die Wintersaison:

  • Loipennetz für Langlauf in Schonach, Schönwald und Martinskapelle
  • Skilifte am Rohrhardsberg, Schonach, Schönwald, Furtwangen, Kandel, Notschrei, Schauinsland und Feldberg
  • und vieles mehr...
 

Veranstaltungen

 

Yacher Fest vom 2.6.-4.6.2023

Freitag ab 19 Uhr mit The Big Fridge

Samstag ab 19 Uhr mit spirits & music

Sonntag Tag der Begegnungen

ab 11:30 Uhr die fröhlichen Dorfmusikanten

ab 14:30 Uhr Joyeux Steigeois Villè

ab 17:30 Uhr Bannstein-Musikanten

mit De Hämme

Der Yacher Musikverein freut sich auf Euer kommen

und begrüßt euch auf dem Schulhof mit Bewirtung

 


729 Jahre Yach

 

Museum des Heimat u. Landschaftspflegevereins

Ab dem Ostersonntag ist unser Museum wieder geöffnet

Öffnungszeiten : Sonn-+Feiertagen um 15-17 UHR


Die Ausstellung beinhaltet die Landschaft am Rohrhardsberg und Ihre

Gestalter.

Dazu gibt es ein Buch von Bernd-Jürgen Seitz und Heiko Haumann.

 

Der Verein freut sich wieder Sie in Ihrem Museum begrüßen zu können.

 

1. Buch Leben am Rand

Geschichten aus Südbaden.

Lebenswelten im ländl. Raum

136 Seiten mit vielen Abbildungen

14,90 €

2. Buch Wie alles begann

Yach von den Anfängen bis zu Beginn des

16. Jahrhundert.

256 Seiten mit vielen Abbildungen

24, 00 €

Erwerben bei kontakt@heimatverein-yach.de

 


 


 

Anmeldung